Am Sonntag, 28. September feierte die Gemeinde St. Michael zusammen mit dem Erntedankfest ihren Kirchen- und Gemeindepatron, den Erzengel Michael.
In seiner Ansprache verband Gottesdienstleiter Armin Kopp unter Einbezug der biblischen Tagestexte diese beiden Anlässe sehr gekonnt miteinander. Er erinnerte an unsere Verantwortung für die Schöpfung und ihre Bewahrung. Insbesondere das Erntedankfest solle uns Anlass sein für alles, was Gott uns schenkt, zu danken und gleichzeitig zu überlegen, welchen aktiven Beitrag wir gegen die Umweltzerstörung und den Hunger in der Welt leisten können. Er verwies darauf, dass der „Engel des Herrn“ sich der Eselin des Propheten Bileam entgegenstellte, als dieser einen falschen Weg eingeschlagen hatte. So soll unser Schutzpatron St. Michael -bildlich gesprochen- sich uns in den Weg stellen, wenn wir auf falsche Wege geraten, wenn wir z.B. durch unseren Lebensstil an der Ausbeutung der Natur mitwirken. Nachdem Armin Kopp die Erntegaben gesegnet hatte, dankte der Vorstand des Ortsausschusses dem Förderverein der Gemeinde St. Michael, der in diesem Jahr seit 10 Jahren besteht, für seine hilfreiche Unterstützung der Gemeinde. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Liturgischen Singkreis unter der Leitung von Lieselotte Bollin und Stefan Abel am Klavier gestaltet. Nach dem Gottesdienst trafen sich alle noch auf dem Kirchenvorplatz zu „esse, trinke, babbele“ und kamen bei köstlichen Suppen noch gut ins Gespräch. Ein Dank an alle, die Suppen gekocht und diesen schönen Erntedank- und Patronatstag mit ihrem Einsatz ermöglicht haben. (mi)

