
BITTE BEACHTEN!
(Corona / Covid-19)
wegen der „Corona“-Problematik bitten wir Sie folgendes zu beachten: Über den aktuellen Stand in der Corona-Krise werden Sie weiterhin auf der Homepage der Pfarrei Sankt Margareta Frankfurt am Main informiert: www.margareta-frankfurt.de Beachten Sie bitte auch die aktuellen Hinweise in den Schaukästen der Gemeinde und die Informationen, die in der St. Michaelskirche aushängen.

Osterfenster
Liebe Mitchrist*innen, liebe Sossenheimer*innen, auch in diesem Jahr möchten wir die Freude über Ostern in unseren Stadtteil bringen!

Thesen Maria 2.0
An alle Menschen die guten Willens sind!
Die Thesen zu und von Maria 2.0

5.03.: Weltgebetstag
Wegen der Corona Pandemie leider kein Präsenzgottesdienst Sie können sich in der Kirche der Regenbogengemeinde oder der St. Michaelskirche einen Umschlag mit Hinweisen zu dem Weltgebetstagsland Vanuatu und einem Gottesdienstheft mitnehmen.

Gottesdienste vom 7.2. – 28.3.2021 in St. Michael:
Sonntag, 7. Februar um 11.00 UhrWortgottesdienst mit Kommunionfeier zum Fest „Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess“ mit Segnung von Kerzen und Blasius-SegenHinweis: Den Ökumenischen Gottesdienst zum „Kirchentagssonntag“ am 7. Februar können Sie online auf dem YouTube-Kanal „Sankt Margareta Frankfurt“ sehen!

Hinweis zu unseren Gottesdiensten ab 7.2.21
Ab Sonntag, 7.2.2021 finden unter Vorbehalt wieder Präsenz-Gottesdienste in den Kirchen der Pfarrei statt, so auch in St. Michael, Sossenheim! Bitte informieren Sie sich über Aushänge und über die Homepages, welche Präsenz-Gottesdienst stattfinden. Bitte melden Sie sich weiterhin für die Wochenend-Gottesdienste telefonisch (069 34 31 31) oder online (bis freitags um 15.00 Uhr) an. Im […]

Gottesdienste 1. Halbjahr 2021
Bitte beachten: Alle Gottesdienste finden bis auf weiteres wegen der weiter andauernden Corona-Pandemie unter Vorbehalt statt.

Weihnachten in St. Michael
Erwachsene erleben mit Kindern die Weihnachtszeit in St. Michael

Adventsfenster aktiv in St. Michael 2020
Diese schwierigen Zeiten, in denen Versammlungen und Kontakte nur eingeschränkt möglich sind, fordern uns heraus, kreativ zu denken. Das was uns wichtig ist dürfen wir nicht ausfallen lassen, sondern müssen andere, in der Situation angepasste Wege gehen. Dies führt vielleicht auch dazu, dass wir uns tiefer mit dem Sinn der Adventszeit auseinandersetzen.