Zum zweiten Mal hatten die evangelische Regenbogengemeinde und die katholische Gemeinde St. Michael am Pfingstsonntag zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst und zu einem sich anschließenden Stadtteilfest eingeladen.
Erfreulich viele kamen bei herrlich-sonnigem Wetter und feierten bis 15.00 Uhr auf dem Kirchberg im Herzen Sossenheims. Im Gottesdienst wirkte wie im letzten Jahr die ghanaische Gemeinde „Alpha Hour“ mit, die jeden Sonntag in der Regenbogenkirche ihre Gottesdienste feiert. Neben zwei Pastoren, dem Sprecher der Gemeinde Nana Osei brachte die Musikgruppe von „Alpha Hour“ viel Bewegung und pfingstliche Begeisterung in den Gottesdienst. In drei kurzen persönlichen Statements erzählten Pfarrerin Charlotte von Winterfeld, PR Michael Ickstadt und der ghanaische Pastor Thomas, was für sie Pfingsten und Gottes Geistkraft bedeutet. Diese Kraft Gottes verbindet uns alle über alle Grenzen hinweg zu einer Gemeinschaft, in der niemand ausgeschlossen wird. Zuvor hatten schon Kinder der evangelischen KiTa „Regenbogenland“ (Leitung: Jeanette Kleber) mit einem Lied wunderbar ausgedrückt, wie wertvoll Vielfalt und Miteinander in unserer Gesellschaft ist. Unter diesem Motto stand auch das ökumenische Pfingstfest, das über das konfessionsverbindende Miteinander von uns Christ:innen die religionsübergreifende Ökumene zum Ausdruck brachte, ein Stadtteilfest, das alle zusammen feiern!
Beim Pfingstfest wirkten neben der evangelischen und der katholischen Gemeinde sowie der ghanaisch-christlichen Gemeinde „Alpha Hour“ folgende Vereine und Institutionen mit: Chorgemeinschaft Sossenheim, Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder, freiwillige Feuerwehr Sossenheim (Jugendfeuerwehr!), KiTa „Die Ameisen“, KiTa „Regenbogenland“, Konfirmand:innen der Regenbogengemeinde, Kultur- und Förderverein Sossenheim, Verein „Nachhaltigkeit lernen Frankfurt“, Quartiersmanagement „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“, VDK Sossenheim und der Vereinsring Sossenheim. Ein Dank an alle, die tatkräftig mitgewirkt haben, dass dieses gelungene Fest stattfinden konnte! Der Reinerlös kommt der „Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder“ zugute, die auf dem Fest mit einem Info-Stand vertreten war. Vorstandsmitglied Uwe Menger war mit seiner Familie zum Fest gekommen, sprach kurz über die Arbeit der Kinderkrebsstiftung und konnte bereits die Kollekte des Gottesdienstes und Spenden von Ingrid Kuske (Kirchenvorstand Regenbogengemeinde) entgegennehmen.
Bericht: Michael Ickstadt